Die Immobilienbewertung von ErstRaum. Für Köln und Umgebung.
Aktuelle Marktpreisbewertung in nur wenigen Schritten – unabhängig, zuverlässig und regional
Konfigurieren Sie jetzt kostenlos Ihren Immobilienwert!
In 3 Schritten zu Ihrem Immobilienwert
1.
Sie geben die Eckdaten Ihrer Immobilie einfach von zu Hause aus ein
2.
Wir kalkulieren den Wert Ihrer Immobilie auf Basis der aktuellsten Marktwerte
3.
Sie erhalten den aktuellen Wert Ihrer Immobilie bequem per Mail
Kennen Sie den Wert Ihrer Immobilie?
Eine zuverlässige und unabhängige Marktpreiseinschätzung Ihrer Immobilie verhilft Ihnen die fehlende Transparenz des Immobilienmarktes aufzuwiegen und somit gegenüber Maklern oder potenziellen Käufern eine starke Verhandlungsposition einzunehmen.

Die Vorteile der Immobilienbewertung bei ErstRaum:
Unabhängigkeit
Wir sind kein Makler, wir arbeiten provisionsunabhängig. Somit ziehen wir auch keinerlei Vorteile aus einem höheren oder niedrigerem Verkaufspreis.
Expertise
Wir sind die Experten, wenn es um Immobilienbewertungen geht. Eine persönliche und professionelle Arbeitsweise hat für uns oberste Priorität.
Zuverlässigkeit
Wir bewerten Ihre Immobilie anhand einer Software, die sich an den aktuellen Marktpreisen orientiert und zuverlässig den Wert Ihrer Immobilie ermittelt.
Regionalität
Die Kölner Region ist unsere Heimat. Wir kennen uns in der Region bestens aus und jedes noch so kleine Veedel ist uns mit all seinen Vorzügen bestens bekannt.
Haben Sie Fragen?

Ist die Wertermittlung für Sie kostenlos?
Die Wertermittlung ist für Sie mit keinerlei Kosten verbunden, egal ob Sie Käufer oder Verkäufer sind. Unabhängig davon, ob es sich bei dem zu bewertenden Objekt um ein Einfamilienhaus, eine Eigentumswohnung oder ein Mehrfamilienhaus handelt.
Testen Sie jetzt gerne unsere Immobilienbewertung von ErstRaum – unverbindlich und zuverlässig.
Wie wird der Wert Ihrer Immobilie berechnet?
Die Wertermittlung der Immobilie erfolgt auf der Grundlage von einer Software, welche anhand der aktuellen Marktpreise zuverlässig den Wert Ihrer Immobilie ermittelt.
Die Software wird in regelmäßigen Testings überprüft, um die stetige Aktualität der Preise zu gewährleisten.


Welche Faktoren beeinflussen den Wert der Immobilie?
Einerseits sind die Lage und die Infrastruktur wichtige Merkmale. Andererseits sind auch der Zustand der Bausubstanz, die energetische Beschaffenheit sowie die Nutzungsmöglichkeiten nicht unerheblich.
Das Alter, die Ausstattung und individuelle Besonderheiten der Immobilie bilden zusätzliche Einflussfaktoren, welche in die Bewertung mit einfließen.
Wann brauchen Sie eine Wertermittlung?
Eine Wertermittlung ist dann sinnvoll, wenn Sie Ihre Immobile verkaufen möchten. Außerdem können Sie damit überprüfen, ob die Höhe der zu zahlenden Erbschaftssteuer von Finanzamt richtig festgesetzt wurde. Des Weiteren kann im Falle einer anstehenden Scheidung eine Wertermittlung für die Berechnung des Zugewinns interessant sein.
Es gibt aber noch viele weitere Gründe, wann eine Wertermittlung Ihrer Immobilie Sinn macht.

Definitionen
Das sagen unsere Kunden
Weitere Magazinbeiträge
Heizung mieten oder kaufen
Ob Sie eine alte Heizung modernisieren wollen, oder ein Eigenheim bauen – wollen Sie die Heizung mieten oder kaufen? Die Heizungsmiete verspricht weniger Aufwand bei höherer Planbarkeit und ähnlichen Kosten.
Autark heizen
Autark heizen Wie man Energie autark wird und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt Mit mehr Effizienz, Energie und Geld sparen. Autark bedeutet unabhängig. Ein autarkes Haus ist also unabhängig von der Versorgung von außen. Streng genommen wäre vollkommen...
Umweltfreundlich heizen. Für heute. Für morgen.
Klimawandel – Ein Problem, welches präsenter ist denn je. Der Mensch trägt nicht unwesentlich zu diesem bei. Genauer gesagt, ist der Mensch Hauptverursacher und Beschleuniger dieses Problems. Seit es…
Förderung
Sie möchten Ihr Zuhause mit einer klimafreundlichen Heizung ausstatten? Dann können Sie jetzt von staatlichen Förderungen profitieren. Dabei zahlt sich Ihre Investition doppelt aus. Dank der BEG (Bund…
Das sind die attraktivsten Wohnviertel in Köln und Bonn
In der Region Köln/Bonn leben insgesamt über drei Millionen Menschen. Geprägt ist die Region vor allem von der Millionenstadt und Rheinmetropole Köln sowie der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn…
In diesen Stadtteilen wohnen die FC Stars
Die Millionenstadt Köln gehört deutschlandweit zu den sogenannten Top 7 im Immobilienbereich und ist nicht nur Wirtschafts- und Kulturmetropole mit internationaler Bedeutung, sondern auch die Heimat…
BAFA Förderung 2021
So stellen Sie den Antrag und sichern sich bis zu 35% Zuschuss für Ihre neue Heizung
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) setzt mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude einen Anreiz für Eigentümer, die Heizungsanlage zu modernisieren.
Die Marktraumumstellung in Köln
Die Marktraumumstellung von L-Gas auf H-Gas betrifft 5,2 Millionen Haushalte in Nord- und Westdeutschland. Bis 2030 werden alle Haushalte auf den neuen Energieträger umgestellt. Was das für Verbraucher bedeutet und wann die Marktraumumstellung in ihrem Haushalt stattfindet, erfahren Sie in diesem Artikel.
In diesen Stadtteilen leben Sie mit ihrer Familie besonders ruhig
Willkommen in Zündorf, dem rechtsrheinischen Rodenkirchen. Zündorf ist der südlichste Stadtteil Kölns. Es gehört zum 1975 eingemeindeten Stadtbezirk Porz. Zündorf ist das Aushängeschild des…