Ratgeber
Entdecken Sie unsere Ratgeber rund um das Thema Energie und Wohnen in der Region Köln.
Heizung mieten oder kaufen
Ob Sie eine alte Heizung modernisieren wollen, oder ein Eigenheim bauen – wollen Sie die Heizung mieten oder kaufen? Die Heizungsmiete verspricht weniger Aufwand bei höherer Planbarkeit und ähnlichen Kosten.
Autark heizen
Autark heizen Wie man Energie autark wird und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt Mit mehr Effizienz, Energie und Geld sparen. Autark bedeutet unabhängig. Ein autarkes Haus ist also unabhängig von der Versorgung von außen. Streng genommen wäre vollkommen...
Umweltfreundlich heizen. Für heute. Für morgen.
Klimawandel – Ein Problem, welches präsenter ist denn je. Der Mensch trägt nicht unwesentlich zu diesem bei. Genauer gesagt, ist der Mensch Hauptverursacher und Beschleuniger dieses Problems. Seit es…
Förderung
Sie möchten Ihr Zuhause mit einer klimafreundlichen Heizung ausstatten? Dann können Sie jetzt von staatlichen Förderungen profitieren. Dabei zahlt sich Ihre Investition doppelt aus. Dank der BEG (Bund…
Das sind die attraktivsten Wohnviertel in Köln und Bonn
In der Region Köln/Bonn leben insgesamt über drei Millionen Menschen. Geprägt ist die Region vor allem von der Millionenstadt und Rheinmetropole Köln sowie der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn…
In diesen Stadtteilen wohnen die FC Stars
Die Millionenstadt Köln gehört deutschlandweit zu den sogenannten Top 7 im Immobilienbereich und ist nicht nur Wirtschafts- und Kulturmetropole mit internationaler Bedeutung, sondern auch die Heimat…
BAFA Förderung 2021
So stellen Sie den Antrag und sichern sich bis zu 35% Zuschuss für Ihre neue Heizung
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) setzt mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude einen Anreiz für Eigentümer, die Heizungsanlage zu modernisieren.
Die passende Wohnung finden
Einer der zentralsten Faktoren bei der anstehenden Wohnungssuche ist die Größe der Wohnung, denn anhand der Wohnungsgröße wird der Mietpreis vergleichbar. Um die Größe der Wohnung zu berechnen gibt es…
Die Marktraumumstellung in Köln
Die Marktraumumstellung von L-Gas auf H-Gas betrifft 5,2 Millionen Haushalte in Nord- und Westdeutschland. Bis 2030 werden alle Haushalte auf den neuen Energieträger umgestellt. Was das für Verbraucher bedeutet und wann die Marktraumumstellung in ihrem Haushalt stattfindet, erfahren Sie in diesem Artikel.
In diesen Stadtteilen leben Sie mit ihrer Familie besonders ruhig
Willkommen in Zündorf, dem rechtsrheinischen Rodenkirchen. Zündorf ist der südlichste Stadtteil Kölns. Es gehört zum 1975 eingemeindeten Stadtbezirk Porz. Zündorf ist das Aushängeschild des…
Solargesetz 2021
Berlin, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und nun auch Bremen und Bayern – immer mehr Länder verabschieden eine Solarpflicht. Sie verpflichtet Immobilienbesitzer zum Einbau einer Photovoltaikanlage auf dem Dach.
Energieausweis: Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
Ein Energieausweis dient zur energetischen Bewertung eines Gebäudes. In Deutschland werden Ausstattung, Verwendung, Grundsätze und Grundlagen der Energieausweise in der Energieeinsparverordnung (EnEV)…
Besichtigungstermin richtig geplant
Hegt man Interesse an einer Wohnung so kommt es wahrscheinlich in naher Zukunft zu einem Besichtigungstermin. Viele Fragen sich jedoch, was es bei diesem zu beachten gibt. Welche Fehler kann ich bei…
Welche Heizung passt zu meinem Haus?
Bevor Sie sich für eine neue Heizungsanlage entscheiden, sollten Sie prüfen, welche baulichen Voraussetzungen die einzelnen Heizungsarten erfordern. Haben Sie einen Gasanschluss für eine eventuelle…
Elektromobilität ist die Zukunft – Im Interview mit der RheinEnergie
Herr Sebastian Bock von der RheinEnergie verrät uns wie einfach Sie Ihr Auto zu Hause laden können und warum sich Elektromobilität einfach lohnt.
Hallo Herr Bock, was braucht man eigentlich, um ein …
Haus winterfest machen
Im Winter ist jedes Haus besonderen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Wir erklären, wie Sie Dach, Regenrinnen und Außenbereiche vorbereiten, wenn Sie Ihr Haus winterfest machen wollen.
Umlagefähige Nebenkosten
Grundsteuer, Gartenpflege, Straßenreinigung und Co: Die regelmäßig anfallenden Nebenkosten summieren sich schnell zu einem stattlichen Betrag. Wir erklären, welche Kosten Sie weitergeben dürfen und worauf Sie bei einer Nebenkostenabrechnung achten müssen.
Ihre SCHUFA-Auskunft
Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (kurz: SCHUFA) ist ein Unternehmen, das Daten über die Kreditwürdigkeit eines Endverbrauchers sammelt. Hierzu werden Daten von Händlern, Banken…
Heizungswartung
Regelmäßige Heizungswartungen erhöhen zudem die Lebensdauer der Anlage, weil Sie Verschleißteile rechtzeitig austauschen können. Ebenso sinken potenziell auch die Heizkosten – zum Beispiel, weil Luft in der Anlage die Funktion behindert.
Anleitung zum Heizungsentlüften
Gluckernde Geräusche und Heizkörper, die nicht mehr richtig warm werden: Luft in der Heizung ist ein häufiges Problem und fällt immer dann auf, wenn Sie die Heizung am dringendsten benötigen: in der kalten Jahreszeit. Um die Luft wieder loszuwerden, müssen Sie die Heizung entlüften.
Das Haus in Schuss halten
Hausfassade, Innenräume, Heizungsanlage und Garten. An jedem Haus nagt der Zahn der Zeit. Um die Lebensqualität und den Immobilienwert zu erhalten, müssen Sie regelmäßig Modernisierungsarbeiten durchführen.
Versicherungen rund ums Haus
Versicherungen für Hausbesitzer: Das wichtigste in Kürze
Hausbesitzer sollten sich gegen die Risiken absichern, deren Folgen Sie finanziell nicht selbst tragen können.
Eigentumswohnung: Vorteile und Nachteile
Ein Wohnungskauf gilt als langfristige Kapitalanlage und lohnt sich zum Vermieten oder zum Eigenbedarf. Vor allem Städte sind durch steigende Mietkosten und durch ein großes Angebot an Eigentumswohnung…
Richtig heizen
Heizen ist ein echter Energiefresser. Mehr als ⅔ des privaten Energieverbrauchs geht auf das Konto der Wärmeproduktion. Um Heizkosten zu sparen versuchen deshalb viele Menschen, das Heizverhalten zu optimieren.
Heizungsarten
Wer sich über eine Modernisierung der eigenen Heizungsanlage informiert, stößt auf eine Vielzahl an hocheffizienten Heizungsarten, mit denen Sie langfristig Energie und bares Geld sparen können. Damit…
Der Hauskauf: Vorteile und Nachteile
Der Kauf eines eigenen Hauses ist für viele ein langgehegter Traum, den sich rund jeder fünfte Mieter in Deutschland erfüllen will. Die Gründe für einen Hauskauf liegen auf der Hand: Unabhängigkeit…
Rund ums Heizen
für Sie da.
Es gibt Dinge, die kauft man nur selten im Leben – eine Heizung zum Beispiel.
Wir von ErstRaum haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie im gesamten Prozess hin zu einer neuen, umweltfreundlichen Heizlösung zu begleiten. Alles was Sie tun müssen: sich zurücklehnen und die neue Wärme Ihres Zuhauses unbeschwert genießen. Wir kümmern uns um den Rest.
Ganz gleich, welches Anliegen Sie zum Thema Heizen haben:
Wir sind für Sie da.