Stadt Brühl, Stadtteil Kierberg
- Stadt Köln
- Stadt Bonn
- Stadt Leverkusen
- Rhein-Erft-Kreis
- Kreis Euskirchen
- Rhein-Sieg-Kreis
- Oberbergischer Kreis
- Rheinisch-Bergischer Kreis
Kierberg
Kierberg liegt im Nordwesten von Brühl an der Grenze zur Ville und im Westen der inneren Kölner Bucht. Kierberg grenzt an Heide, Vochem sowie an die Brühler Innenstadt, dessen Zentrum ca. zwei Kilometer von Kierberg entfernt ist.
Das Zentrum Kierbergs ist das Areal rund um den DB-Bahnhof, von wo aus die Regionalbahn RB 24 nach Euskirchen, Gerolstein, Trier, Kall und Köln verkehrt. Die Lage an der sogenannten Eifelstrecke macht Kierberg auch für Berufspendler zu einem attraktiven Wohnstandort. Im ursprünglichen Empfangsgebäude des Bahnhofs, das als eines der schönsten Deutschlands gilt, befindet sich heute das Veranstaltungs- und Eventhaus „Kaiserbahnhof“ mit Restaurant, Biergarten und Tagungsräumen. Das Standartengewölbe des Kaiserbahnhofs ist außerdem offizielle Traustelle des Standesamtes Brühl.
Kierberg verfügt mit der Barbaraschule, einer katholischen Grundschule, sowie der Melanchtonschule, heute eine Gemeinschaftsgrundschule, gleich über zwei Schulen für die kleinen Bewohner. Zudem beherbergt das Gebäude der Barbaraschule seit 2002 auch das Archiv der Stadt Brühl.
Es gibt in Kierberg ein reges Dorf- und Vereinsleben. Die Dorfgemeinschaft und verschiedene Vereine stellen Jahr für Jahr Veranstaltungen wie das Gemeindefest, die Kierberg Rallye, das Stadtteilfest, einen Garagenflohmarkt oder den Martinsumzug auf die Beine, auf denen die Kierberger gerne zusammen kommen, um gesellige Stunden mit Nachbarn und Freunden zu verbringen.